Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: tekinel685
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Willkommen im Forum vom Heli - Team - Berlin - Brandenburg. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
muss ich Frank recht geben , vielleicht solltest du erstmal korrekt fliegen lernen und dann kann man sich solche Kapriolen leisten
Zitat
Demnächst sind Landungen auf dem Wasser geplant und dann ist das Absaufen schlimmer als ein Rahmenbruch.
Dann solltest Du ihn vielleicht auch gleich vorher noch in einer Schweinsblase einschweißen!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. März 2013
Wohnort: Glienicke / Nordbahn
Beruf: Beamter
Hobbys: wenige, aber viel Interessen!! Aber auf keinen Fall Modell"BAU" :)
Zitat
Begeisterte Grüße von Stanley mit seinem Lieblingsheli
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. März 2013
Wohnort: Berlin
Hobbys: Auseinander nehmen und reingucken :-)
Neues TS-Servo für 14,99 Euro, 24 Std-Blitzlieferung von Dieter aus Parchim und alles ist wieder schön.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. März 2013
Wohnort: Glienicke / Nordbahn
Beruf: Beamter
Hobbys: wenige, aber viel Interessen!! Aber auf keinen Fall Modell"BAU" :)
Jaouuu danke !!! Den Spaß bei künftigen Flügen hätte ich ja nur zuuuuuu gerne mal.
Endlich gibt´s wieder neue Probleme ... Der nun (entgegen aller Vorsätze) doch wieder angeschaffte Zweit-130X für einen geplanten Umbau, geht zurück zum Händler.
Er hat das in allen Foren bekannte Problem mit dem Herunterziehen des rechten Rollservos. Der Heli legt sich beim Motoranlauf gnadenlos auf die rechte Seite. Selbst schnelles Hochziehen oder Gegensteuern hilft nicht.
Die Lösung über Subtrim an der Funke ist bekannt. Lehne ich aber ab, weil der Heli das auch ohne Subtrim kann. Meine beiden ersten 130er starten auch ohne Taumelscheibenverzug. Angeblich ist das ein Platinenfehler, der bei HH bekannt ist und der Heli sofort umgetauscht wird.
Tcha.... und nun stirbt evt. der Motor an meinem endlich zappelfreien Heli. Nach ca. 20 Sek. bricht die Drehzahl deutlich ein. An den Akkus liegt´s nicht.
Geduldige Bastelgrüße
na dann viel Spass beim durchprobieren mehrerer 130er . Das Problem ist bekannt und ist doch nicht schlimm wenn man den Trimmwert etwas anpasst . Selbst bei anderen FBL Systemen macht man das so .Der Heli legt sich beim Motoranlauf gnadenlos auf die rechte Seite. Selbst schnelles Hochziehen oder Gegensteuern hilft nicht.
Die Lösung über Subtrim an der Funke ist bekannt. Lehne ich aber ab, weil
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Stanley« (5. April 2013, 00:12)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. März 2013
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Beruf: Schlosser
Hobbys: Modellbau, was sonst!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. März 2013
Wohnort: Berlin
Hobbys: Auseinander nehmen und reingucken :-)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. März 2013
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Beruf: Schlosser
Hobbys: Modellbau, was sonst!
Recht haste, aber immer dieser Ärger, ich kauf mir kein Blade mehr.Ursachenforschung abgebrochen. Das Ding ist auf dem Postweg. Ich weiss dass der Heli auch ohne diese Macke ausgeliefert wird. Soll sich doch Horizon darum kümmern. Erwarte einen fehlerfreien Heli, habe ja schließlich auch nicht mit Falschgeld bezahlt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. März 2013
Wohnort: Glienicke / Nordbahn
Beruf: Beamter
Hobbys: wenige, aber viel Interessen!! Aber auf keinen Fall Modell"BAU" :)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. März 2013
Wohnort: Berlin Mitte
Beruf: Geld verdienen
Hobbys: Dafür ist das Feld zu klein.... ;)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. März 2013
Wohnort: Berlin Mitte
Beruf: Geld verdienen
Hobbys: Dafür ist das Feld zu klein.... ;)
Ingo, da gebe ich Dir recht! Wenn ich Meinen 130x nicht zügig in die Luft bekommen, dann kippt er auch nach Links oder Rechts. Meistens nach vorne Links.
Gruß
Jörg
das meinte ich doch . Motorstecker ab , Schalter umlegen als würdest du fliegen und dann siehts du wohin die TS geht . Einfach in der Servotrimmung dann zwischen 7 und 12 Zähler wegtrimmen , dann kippt er nicht mehr !Ingo, da gebe ich Dir recht! Wenn ich Meinen 130x nicht zügig in die Luft bekommen, dann kippt er auch nach Links oder Rechts. Meistens nach vorne Links.
Gruß
Jörg
Ingo, da gebe ich Dir recht! Wenn ich Meinen 130x nicht zügig in die Luft bekommen, dann kippt er auch nach Links oder Rechts. Meistens nach vorne Links.
Gruß
Jörg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stanley« (5. April 2013, 00:20)